Am vergangenen Mittwoch überreichte die IG Metall eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Stiftung Evangelische Jugendhilfe Menden. Gudrun Gerhardt, Erste Bevollmächtigte der IG Metall, besuchte zusammen mit den Mendener Betriebsräten Uwe Weingarten (Fischer Hydroforming), Hubert Kemper (Kludi) und Dieter Radtke (KME) und wurden hier von der Leitung, Claudia Schirmer, begrüßt. Die Spende…


Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie aus dem Februar hat die IG Metall einen viel beachteten Erfolg einfahren können. Dieser sah unter anderem eine kräftige Lohnerhöhung in Höhe von 4,3 Prozent, die Einführung einer weiteren Sonderzahlung im Sommer sowie einer weiteren jährlichen Einmalzahlung und den Einstieg in die sogenannte „kurze Vollzeit“ mit 28…


Zufrieden zeigt sich die märkische IG Metall mit dem Pilot-Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie für Baden-Württemberg, der für den zu erwartenden Abschluss in Nordrhein-Westfalen zur Grundlage genommen wird. Neben einer Lohnerhöhung von 4,3 Prozent in diesem Jahr gehören zum Abschluss unter anderem auch die Möglichkeit zur Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 28 Stunden für weite…


  Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Diesem Wandel stellt sich auch die IG Metall. Deswegen hat sie unter dem Titel „Mein Leben – Meine Zeit: Arbeit neu Denken“ eine Beschäftigtenbefragung im Bundesgebiet durchgeführt. Rund 680.000 Beschäftigte bundesweit beziehungsweise rund 4.000 Beschäftigte im Märkischen Kreis haben an der Befragung teilgenommen.   Inhaltlich ist die Erhebung…